Gauchheil

Gauchheil
Gauch|heil 〈m.; -s; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer in den nördlichen u. gemäßigten Zonen verbreiteten Gattung der Primelgewächse: Anagallis [<gouchheil (15. Jh.) als vermeintl. Mittel gegen psych. Krankheiten (→ Gauch), vermengt mit älterem gahheila „schnell heilende Pflanze“; → jäh u. heilen]

* * *

Gauch|heil, der; -[e]s, -e [zu Gauch (2); die Pflanze galt früher auch als Mittel gegen psychische Erkrankungen]:
Ackergauchheil.

* * *

Gauchheil,
 
Anagạllis, Gattung der Primelgewächse mit rd. 40 weltweit verbreiteten Arten, davon drei in Deutschland; meist zarte Kräuter mit blattachselständigen, rad- bis glockenförmigen Blüten. In Unkrautgesellschaften kommt der niederliegende Ackergauchheil (Anagallis arvensis), mit sehr kleinen, meist mennigroten, selten blauen Blüten, vor. Er ist wegen seines Gehaltes an Saponinen giftig.
 

* * *

Gauch|heil, der; -[e]s, -e [zu ↑Gauch (2); die Pflanze galt früher auch als Mittel gegen Geisteskrankheiten]: Ackergauchheil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gauchheil — Acker Gauchheil (Anagallis arvensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophy …   Deutsch Wikipedia

  • Gauchheil — (Anagallis arvensis), Ackerblume u. Gartenunkraut; die rothen Blumen öffnen sich früh nach 8 Uhr u. schließen sich Nachmittags 4 Uhr; schmeckt bitter scharf; sonst als Herba anagallidis officinell; auch gegen den Biß toller Hunde gepriesen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gauchheil — Gauchheil, s. Anagallis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gauchheil — Gauchheil, Pflanzengattg., s. Anagallis [Abb. 69] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gauchheil — (Ackergauchheil) Sn Anagallis arvensis per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Stammwort. Der Name rührt daher, daß dieses Ackerunkraut früher als Heilmittel gegen Geisteskrankheiten galt. Entsprechende regionale Bezeichnungen sind Geckenheil, Narrenheil …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gauchheil — ist vnter den kräutteren. – Henisch, 1373, 10. »Geringe Leut trachten nach gross ehr vnd würde.« …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gauchheil — progailis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Raktažolinių (Primulaceae) šeimos augalų gentis (Anagallis). atitikmenys: lot. Anagallis angl. pimpernel vok. Gauchheil rus. очный цвет lenk. kurzyślad …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Gauchheil-Weidenröschen — Gauchheilblättriges Weidenröschen Gauchheilblättriges Weidenröschen (Epilobium anagallidifolium) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gauchheil, das — Das Gauchheil, des es, plur. inus. eine größten Theils Oberdeutsche Benennung einer Pflanze, welche auf den Brachäckern wild wächset, und auch rother Meierich, Zeisigkraut, Frauenblume, Katzenfuß, Katzenpfötlein, Hühnerbiß, und rother Hühnerdarm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gauchheil-Ehrenpreis — Blauer Wasser Ehrenpreis Blauer Wasser Ehrenpreis (Veronica anagallis aquatica) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”